Kostenloser Versand ab 89€
Plastikfreie Verpackung
Persönliche Beratung
1 Bestellung = 1 Mahlzeit für Hunde in Not
✓ Perfekt für viele Hundemarken
✓ Viele Gestaltungsmöglichkeiten: Lederfarbe & Beschläge wählen
✓ Einfach über den Kopf ziehen
✓ Kein lästiges Wechseln auf mehrere Halsbänder
Das ständige Wechseln von Hundemarken auf verschiedenen Halsbändern ist auf Dauer nervig. Wir haben die perfekte Lösung dafür: eine dünnes Halsband nur für deine Hundemarken.
Du kannst deinem Vierbeiner das Halsband schnell überstreifen und ein normales Halsband für das Gassi gehen verwenden. Das dünne Halsband merkt dein Hund gar nicht und kann so seine Freizeit bestens genießen.
Auf dem Halsband haben mehrere Hundemarken Platz, wie die Marke von der Gemeinde, der Animal Data oder Tasso Marke und einer schönen Namensmarke mit Telefonnummern.
Das Fettleder Halsband nachzufetten ist ganz einfach: Du ziehst es am besten durch ein mit Lederfett benetztes Tuch. Du kannst hierfür handelsübliches, transparentes Schuhleder-Fett verwenden.
Wenn du noch keine passende Lederpflege für dein Leder-Halsband hast, helfen wir dir gerne. Das Lederfett mit Ringelblumen ist für die Halsbänder perfekt geeignet.
Unser extra dünnes Halsband für Hundemarken ist in den Farben Cognac, Grau, Oliv, Rot oder Orange wählbar.
Wenn du ein verstellbares Halsband benötigst, wirst du ebenfalls bei uns fündig. Hier geht es zu den verstellbaren Fettleder-Halsbändern in unterschiedlichen Breiten.
Benötigst du eine passende Leine für dein neues Halsband? Dann wirst du bei unseren Lederleinen in verschiedenen Breiten fündig.
Für deine Bestellung benötigen wir bitte den Halsumfang Deines Hundes (kein Finger dazwischen, sondern bitte anliegend den Umfang des Halses messen – an der Stelle, an der das Halsband liegen soll).
Schau auch gern nochmals in unsere Messanleitung.
Warum ein Halsband aus Fettleder?
Fettleder wird vorab tiefenheißgefettet, wodurch sich eine Schutzschicht bildet. Es hat daher eine butterweiche Oberfläche, ist angenehm zu tragen und kaum schmutzanfällig.
Fettleder darf auch feucht werden, wenn es ab und zu nachgefettet wird. Dafür ziehst du das Leder am besten durch ein mit
Lederfett benetztes Tuch.
Unsere Halsbänder aus Fettleder sind daher äußerst pflegeleicht und robust. Das vegetabil gegerbte Fettleder beziehen wir in Reststücken von einer
Gerberei in Deutschland, um Tierleid zu vermeiden & die Umwelt zu
schonen.
Damit ihr besonders lange Freude daran habt, kannst du das Lederhalsband mit unserer natürlichen Lederseife reinigen. Zusätzlich empfehlen wir das Leder immer wieder nachzufetten - am besten mit einer Pflege für Lederprodukte. Dann darf das Halsband auch feucht werden.
Sollte dir nach Erhalt der Bestellung auffallen, dass du dich doch vermessen hast oder das Halsband nicht passt, kontaktiere uns sehr gerne!
Wir finden gemeinsam bestimmt eine Lösung - denn für uns ist wichtig, dass ihr lange Freude an unseren Produkten habt.