Diese Kategorie ist leider leer
Weiter einkaufenWährend Hunde mit langen Haaren eine regelmäßige Fellpflege benötigen, kommt der Kurzhaarhund häufig ganz ohne Schneiden und Bürsten aus.
Zudem spielen die Umgebung und der Charakter des Hundes eine Rolle. Hunde, die gerne im schwimmen, ständig im Wald sind oder sich gerne im Matsch suhlen, sollten natürlich öfter einer "Grundreinigung" unterzogen werden als ein Stadthund.
Viele Hundemenschen glauben - vor allem wenn noch wenig Hundeerfahrung vorhanden ist - dass eine reine Fellpflege reicht. Mit dem ist es aber nicht getan: Krallen sollten regelmäßig gestutzt werden, bei Bedarf die Ohren gereinigt, Hunde die zu Zahnstein neigen, profitieren von regelmäßiger Zahnpflege und auch Augen und Pfoten dürfen nicht vernachlässigt werden.
Unsere Vierbeiner haben mehr oder weniger Fell - ob kurz- oder langhaar, es braucht auf jeden Fall Pflege.
Hast du gewusst, dass du das Fell deines Hundes regelmäßig durchkämmen solltest, um Schuppen zu entfernen, es von Verfilzungen zu befreien und einen schönen Glanz zu gewährleisten? Auch totes Haar wird so entfernt.
Du verhinderst somit auch, dass sich Parasiten einnisten. Schmutziges Fell könnte auch zu Entzündungen und Hautreizungen führen.
Für die schonende und angenehme Fellpflege haben wir ausgewählte Produkte in Premium-Qualität im Sortiment:
Vor allem Hunde mit Schlappohren neigen häufig zu entzündeten Ohren. Wie sich diese äußern?
Meist beginnt alles damit, dass der Hund sich vermehrt schüttelt, den Kopf schief hält und sich am Ohr kratzt. Hier beginnt dann meist ein Teufelskreis: Da sich auf den Pfoten und Krallen Keime befinden, bringt er diese mit dem Kratzen in den Gehörgang und die Entzündung wird weiter befeuert.
Stark entzündete Ohren sind rot, leicht geschwollen und haben vermehrten Auswurf (dieser kann braun, krümelig, hell oder leicht schmierig sein). Im schlimmsten Fall kann es bei einer unbehandelten Ohrenentzündung zu Beeinträchtigungen des Trommelfells und damit des Gehörsinns kommen.
Daher gilt: Du solltest ein Mal pro Woche die Ohren deines Vierbeiners überprüfen und wenn notwendig mit einer hautverträglichen Reinigungslotion spülen. Bringe diese einfach schräg von oben in den Gehörgang ein. Dann kannst du vorsichtige den Ohransatz massieren. Nach einer kurzen Massage wird sich dein Hund ordentlich schütteln und den gelösten Dreck hinausschleudern. Daher unsere Empfehlung: Ohrenreinigung am besten im Bad oder im Freien!
Für die Ohren gibt es spezielle Pflegemittel, die Entzündungen und Keime in Schach halten und damit entzündeten Ohren vorbeugen.
Bei uns im Sortiment findest du passend dazu:
Viele Hunde neigen zu Mundgeruch oder Zahnstein. Wenn Probleme mit dem Darm ausgeschlossen sind, gibt es hierfür eine einfache Lösung: Du solltest deinem Hund regelmäßig die Zähne putzen!
Wie bei Menschen gilt: Manche Hunde sind in Sachen Zahnprobleme anfälliger als andere. Spätestens wenn sich Zahnbeläge durch eine gelblich-bräunliche Verfärbung sichtbar machen, wird es Zeit, regelmäßige Pflegemaßnahmen zu ergreifen.
Wenn du dich jetzt fragst: Und wie soll das mit dem Zähneputzen bei meinem Hund jetzt eigentlich funktionieren? Dann haben wir die optimale Lösung für dich:
Bei den meisten Hunden ist die Pflege der Augen schnell erledigt: Mit einem feuchten Tuch wischt du deinem Liebling einfach die Augenwinkel vorsichtig aus.
Da vor allem kleine Hunde nach Spaziergängen oft mit tränenden Augen zu kämpfen haben, solltest du ihnen diese - auch um Staub zu entfernen - danach reinigen.
Die Augenpflege von LILA LOVES IT im Pawsome Shop unterstützt dich mit natürlichen Inhaltsstoffen dabei.
Vor allem im Winter benötigen Hundepfoten besonderen Schutz. Streusalz und Kies können den Pfoten deines Vierbeiners schaden und ihm Schmerzen bereiten.
Zur Vorbeugung kannst du die Pfoten deines Hundes vor dem Spaziergang eincremen und danach gut mit lauwarmem Wasser abspülen.
Als nächstes kannst du sie wieder mit einer pflegenden Creme einreiben.
Die beste Vorsorge gegen Zecken? Hohes Gras meiden! Und: Nach jedem Spaziergang solltest du deinen vierbeinigen Freund auf Zecken untersuchen. Gerade von März bis Oktober haben die lästigen Viecher Saison. Zecken können neben er gefährlichen Borreliose zahlreiche andere Krankheiten übertragen.
Zur Pfotenpflege gehört auch das regelmäßige Kürzen der Krallen. Sind diese zu lang, verändert sich das Gangbild deines Hundes, es kann zu Schmerzen und körperlichen Problemen kommen.
Mit einer Krallenzange kannst du das Kürzen der Krallen in der Regel selbst übernehmen. Schneide die Krallen aber bitte nicht zu kurz - achte darauf, das "Leben" nicht zu erwischen. Dies kann sonst sehr schmerzhaft für deinen Vierbeiner werden.
Wenn du noch unsicher beim Schneiden der Krallen bist, lass es dir am besten von deinem Tierarzt zeigen oder sie dort kürzen.
Hundepflege ist für die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde von größter Bedeutung. Regelmäßige Fellpflege, Krallenpflege, Pfotenpflege und Ohrenpflege sind wichtige Aspekte, um die Gesundheit unserer Hunde zu erhalten und zu fördern.
Eine gute Fellpflege sorgt dafür, dass das Fell glänzend und gesund aussieht. Außerdem hilft es, Verfilzungen und Schmutz zu entfernen und verhindert, dass Schmutz und Zecken im Fell festsetzen. Eine regelmäßige Krallenpflege verhindert Schmerzen und Verletzungen und sorgt dafür, dass die Krallen gesund und kurz bleiben.
Pfotenpflege ist ebenfalls wichtig, um Risse und Schmerzen zu vermeiden, die durch extreme Witterungsbedingungen oder scharfe Gegenstände verursacht werden können. Eine regelmäßige Ohrenpflege hilft, Infektionen und Schmerzen zu vermeiden, indem es Schmutz und Ablagerungen entfernt und den natürlichen pH-Wert im Ohr erhält.
Zusätzlich kann regelmäßige Hundepflege auch dazu beitragen, dass Hunde sich wohl und entspannt fühlen. Es ist eine großartige Gelegenheit, um eine enge Bindung zu unserem Hund aufzubauen und ihnen das Gefühl zu geben, geliebt und geschätzt zu werden.
Hundepflege ist damit ein wichtiger Teil des Zusammenlebens mit deinem Hund und hilft dabei, die Gesundheit und das Wohl unserer Tiere zu fördern. Eine regelmäßige Fell-, Krallen-, Pfoten- und Ohrenpflege sind von großer Bedeutung, um Infektionen und Verletzungen zu vermeiden und um eine enge Bindung zu unserem Hund aufzubauen.

Unsere Wiener Manufaktur
100% Handarbeit
Jedes Halsband & jede Leine wird in liebevoller Handarbeit von uns sorgfältig gefertigt - weil jeder Hund etwas Besonderes ist und ein einzigartiges Halsband verdient. Außerdem können wir so die Sicherheit deines Vierbeiners garantieren.