Hurra, Welpenzeit!

Endlich ist es soweit - ein Welpe zieht ein. Was zu deiner perfekten Welpenausstattung dazugehört, 
erfährst du in diesem Beitrag.

Hier lesen

Der Hundeblog von Hundemenschen für Hundemenschen

5 wichtige Kommandos für deinen Hund
Vor dem Hundekauf beschäftig sich fast jeder Hundebesitzer mit der idealen Grunderziehung und möchte alles perfekt umsetzen. Die Realität ist jedoch oft anders. In diesem Beitrag gibt es einen realistischen Einblick in die Grunderziehung und die 5 besten Kommandos für jeden Hund.
Dummytraining für Anfänger (Teil 2): Markieren, Einweisen, Verlorensuche & kreative Ideen
Im zweiten Teil des Serie 'Dummytraining für Anfänger' geht es um klassischen Aufgaben im Dummytraining, wei Einweisen, Markieren und Verlorensuche. Einige kreative Ideen für das tägliche Dummytraining dürfen ebenfallsnicht fehlen.
Dummytraining für Anfänger (Teil 1): Grundlagen, Lerneffekte & wichtige Ausrüstung
Viele Hundebesitzer kennen, nutzen und lieben es: Dummyarbeit! Für die meisten ist es der Ideale Mix aus Training, Auslastung und Spaß. Beginne noch heute mit einigen leichten Übungen und fördere so die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.
Doppelter Rückruf - Ein bombensicherer Rückruf mit Ankersignal

Jeder kennt die Frustration, wenn dein geliebter Hund trotz Rückruftraining nicht zu dir zurückkommt. Das kann peinlich, aber auch sehr gefährlich sein. Der doppelte Rückruf könnte dir Abhilfe schaffen!

Mit 7 Tipps zur idealen Leinenführigkeit für deinen Hund und dich
Ihr seid im Wald, die Vögel zwitschern und die Sonnenstrahlen tanzen durch die Baumkronen. Es könnte alles so schön sein – wenn dein Hund nicht ziehen würde wie ein Brauereipferd. Es gibt nicht die Lösung, das Wundermittel oder den einfachen...
Deckentraining für Ruhe: Tipps & Anleitung in 7 Schritten
Viele Hundebesitzer kämpfen mit unruhigen, aufgeregten Hunden. Damit diese Vierbeiner zur Ruhe kommen ist oft einiges von Nöten. Mir hat Deckentraining & Ruhetraining sehr geholfen.
Ein Plädoyer für den Maulkorb
Es herrscht das Vorurteil, dass all jene Hunde, die einen Maulkorb tragen, gefährlich, aggressiv und bissig sein müssen. Dies ist oft nur ein Vorurteil und spiegelt nicht die Realität wieder. Doch welche Gründe gibt es tatsächlich, die für das Tragen eines Maulkorbs sprechen?
Hunde drinnen beschäftigen: Info, Tipps & Ideen zur sinnvollen Auslastung
Nicht immer ist es möglich stundenlang mit seinem Vierbeiner durch die Wildnis zu streifen. An manchen Tagen braucht selbst der motivierteste Hundebesitzer eine Auszeit oder dein Hund will nicht durch Gatschlacken wandern. Für diese Situationen gibt es perfekte Auslastungsmöglichkeiten für...
Clickertraining für Hunde: Tipps & Anleitung in 4 einfachen Schritten
Es gibt keinen Hundehalter, welcher das Wort ‘Clicker’ noch nie gehört hat. Die vielen Vorteile sind allseits bekannt und werden von den meisten Hundehaltern sehr effektiv im Training eingesetzt. Was ist ein Clicker und wie wird er verwendet? Ein Clicker...
Die Schleppleine im Hundetraining
In diesem Beitrag erzählt Patrizia aus Wien mit ihrem Aussie-Rüden Milo, warum sie auf das Training an der Schleppleine setzen.
Impulskontrolle für den Hund - Was ist das?

In diesem Artikel erzählt euch Alex, Hundemama von Justice und Frieda, welche Erfahrungen sie in ihrem Alltag mit dem Thema Impulskontrolle gemacht haben.